Vielseitige Assistenzrobotik für die Alltagsbewältigung

In einer immer älter werdenden Gesellschaft kann die Robotik einen Schlüsselbeitrag zur Unterstützung und Pflege von Seniorinnen und Senioren leisten. Auf diese Weise sollen Selbstständigkeit und Gesundheit der Menschen auch im Alter erhalten und gefördert werden, sowie Mitarbeitende in der Pflege unterstützt werden. Das Ziel des von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Projektes ist die Entwicklung humanoider Assistenzroboter und anziehbarer Exoskelette, die personalisierte, lernende Assistenz für die Alltagsbewältigung von Seniorinnen und Senioren bieten.  Hierzu sollen humanoide Assistenzroboter Alltagsaufgaben in Mensch-Roboter-Aparments übernehmen und anziehbare Roboter (Exoskelette) die persönliche Mobilität älterer Menschen unterstützen und ein zielgerichtetes Training von motorischen und kognitiven Fähigkeiten ermöglichen. 

Das JuBot-Team besteht aus Forschenden des KIT aus Robotik, Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Schnittstellen, IT-Sicherheit, Ingenieur- und Sportwissenschaften sowie Architektur und Technikfolgenabschätzung.  

 

 

 

NEWS

Der Roboter ARMAR liest ein Buch
Workshop zum 1. Meilenstein

Nach einem Jahr Projektlaufzeit wurde der erste Meilenstein des Projektes JuBot erreicht. Mit dem ersten Meilenstein wurde die Analyse von Anforderungen an die zukünftigen Assistenzroboter abgeschlossen. In einem Projektworkshop haben die JuBot-Forscherinnen und Forscher die Arbeiten des ersten Projektjahres zusammengeführt und die nächsten Forschungsziele für das kommende Projektjahr geplant.

ARMAR-III in der Küche
Jung bleiben im Alter mit Assistenzrobotern

Im April 2021 beginnt das von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderte Projekt JuBot - Jung bleiben mit Robotern mit einer Auftaktveranstaltung. Fünf Jahre lang werden Forscherinnen und Forscher des KIT nun an der Entwicklung humanoider Assistenzroboter und Exoskelette arbeiten, die Seniorinnen und Senioren bei der selbstsändigen Bewältigung ihres Alltags unterstützen sollen. 

Presseinformation

 

Das Projekt „JuBot – Jung bleiben mit Robotern“ wird durch die Carl-Zeiss-Stiftung über 5 Jahre (2021-2026) mit 4,5 Millionen € gefördert. Wir bedanken uns für diese Unterstützung, damit in naher Zukunft Menschen auch im Alter nicht auf ihre Selbstständigkeit verzichten müssen.